In diesem Jahr feiert unser Verein sein 50 jähriges Jubiläum. Hierzu wird am 30.08.2025 ein Tag der offenen Tür auf unserem Bogenplatz stattfinden. Sobald es weitere Informationen gibt, werden diese hier veröffentlicht.
Tabellenplatz in der Landesoberliga verteidigt
Parallel zum Turnier um den Sarazenensäbel fand am vergangenen Sonntag der 3. Wettkampftag in der Landesoberliga statt. Nachdem es unserer Mannschaft beim 2. Spieltag gelungen ist vom 6. auf den 4. Platz aufzusteigen, konnte dieser jetzt erfolgreich verteidigt werden. Leider ist der Rückstand auf Platz 3 mit jetzt 4 Punkten etwas angewachsen, allerdings konnte der der Vorsprung vor der 2. Tabellenhälfte mit 3 Punkten konstant gehalten werden, sodass wir beim letzten Wettkampftag am 2. Februar in Holten nochmals nach vorne angreifen können.
Vier zweite Plätze bei Rheydter Hallenturnier
Am vergangenen Wochenende stand mit dem vom Rheydter TV ausgetragenen Turnier um den Sarazenensäbel 2025 der vierte Wettkampf im Rheinischen Hallenchampionat an. Mit vier zweiten Plätzen [Andrea Gehlen (Recurve Masters w), Maria Schmitt (Recurve Seniorinnen), Felix Lenertz (Recurve Schüler), Leon Schiffers (Recurve Jugend)] sowie einem zweiten Platz (Kim Benisch, Recurve Jugend) konnten unsere Teilnehmer und Teilnehmerinnen wieder sehr erfolgreiche Ergebnisse vorweisen. Leider reichte es für die klassenübergreifend gebildete Mannschaft nur für den undankbaren 4. Platz. Die vollständigen Ergebnisse gibt es wie üblich hier.
„Vier zweite Plätze bei Rheydter Hallenturnier“ weiterlesenLimitzahlen zur Landesmeisterschaft veröffentlicht
Seit heute sind die Qualifikationsringzahlen für die Landesmeisterschaft in der Halle am 18. und 19. Januar in Altenkirchen veröffentlicht. Nach der erfolgreichen Bezirksmeisterschaft haben 12 Schützinnen und Schützen sowie eine Mannschaft die Qualifikation geschafft. Ganz besonders freut uns hierbei, dass hierunter alle 6 Schüler, Jugendlichen und Junioren sind. Leider wurden bisher keine Limitzahlen für unsere Jugendmannschaft veröffentlicht.
Update: Entsprechend der mittlerweile veröffentlichten Startliste hat sich auch unsere Jugendmannschaft für die Teilnahme an der LVM qualifiziert.
Die vollständigen Qualifikationsringzahlen gibt es hier:
„Limitzahlen zur Landesmeisterschaft veröffentlicht“ weiterlesenGute Ergebnisse bei Wuppertaler Hallenturnier
Mit der ETG Wuppertal als neuem Ausrichter fand am vergangenen Wochenende der 3. Wettkampf des rheinischen Hallenchampionats 2024/2025 an. Unser Verein war diesmal mit 6 Starterinnen und Startern sowie einer Mannschaft vertreten. Diese erzielten mit dem ersten Platz in der Juniorenklasse, dem zweiten Platz in der Jugendklasse, sowie zwei dritten Plätzen in der weiblichen Mastersklasse und bei den Seniorinnen insgesamt 4 Podestplatzierungen. Darüber hinaus gewann die gemeinsam gebildete Mannschaft den dritten Platz.
Die vollständige Ergebnisliste findet ihr hier:
„Gute Ergebnisse bei Wuppertaler Hallenturnier“ weiterlesen2. Wettkampftag Landesoberliga
Parallel zur Bezirksmeisterschaft fand am Sonntag der zweite wettkampftag der Landesoberliga in Kerpen statt. Vom 6. Tabellenplatz, der beim ersten Wettkampftag erreicht wurde, ist es unserer Mannschaft gelungen sich mit 5 Siegen und nur zwei Niederlagen auf den 4. Platz zu verbessern. Bei nur einem Punkt Unterschied und mit den aktuell besseren Satzpunkten ist für den nächsten Wettkampftag am 12. Januar der dritte Tabellenplatz absolut in Reichweite.
Bezirksmeisterschaft Halle 2025
Am vergangenen Wochenende fanden in Wassenberg die Bezirksmeisterschaften für die laufende Hallensaison statt. Hier waren wir am Samstag und Sonntag mit 16 Starterinnen und Startern sowie 3 Mannschaften vertreten. Diese erreichten insgesamt 7 erste, 4 zweite und 3 dritte Plätze in der Einzelwertung, sowie jeweils den ersten Platz in der Mannschaftswertung, sodass beinahe alle Dürener SchützInnen mit einer Meisterschaftnadel nah Hause fahren konnten und jetzt auf die Veröffentlichung der Qualifikationsringzahlen zur Landesmeisterschaft am 18. und 19. Januar in Altenkirchen warten müssen.
„Bezirksmeisterschaft Halle 2025“ weiterlesenUnser Platz ist winterfest
Nachdem die Außensaison jetzt schon seit einiger Zeit beendet ist, haben wir am vergangenen Wochenende unser Außengelände für den Winter vorbereitet. Neben dem Abbau der letzten Scheiben standen hierbei insbesondere die Grünpflege sowie die Beseitigung des Laubes von Wegen und Dächern im Vordergrund.
Ein herzliches Dankeschön gilt den zahlreichen helfenden Händen, ohne die wir unser Gelände nicht instand halten könnten.
Dürener Hallenturnier 2024
Die Freiluftsaison ist beendet
Bei bestem Herbstwetter haben wir am Freitag die diesjährige Sommersaison offiziell abgeschossen. Nach dem Training wurden die meisten der noch verbliebenen Scheiben abgebaut und die übrigen für unser traditionelles Fackelschießen hergerichtet. Nach Einbruch der Dunkelheit konnten dann im Fackelschein die letzten Pfeile der Freiluftsaison geschossen werden. Daneben blieb für alle Teilnehmer*innen und Zuschauer*innen ausreichend Zeit bei Grillwürstchen, Brötchen und Salat die vergangene Saison revue passieren zu lassen.
An dieser Stelle nochmals einen herzlichen Dank an alle, die durch ihren Einsatz die Instandhaltung unseres Geländes, die Durchführung des Trainings sowie der verschiedenen Wettkämpfe ermöglicht haben.