Die Ausschreibung zu unserem Hallenturniere im Jubiläumsjahr ist online.
Anfahrt zur LVM
Wir verfügen zwar mittlerweile über eine offizielle Adresse (Papiermühle 13d, 5235 Düren), trotzdem tun sich verschiedene Navigationsgeräte und -apps immer noch schwer damit, Besucher korrekt zu unserem Platz zu führen. Wir werden die Anfahrt am Wochenende wie üblich ausschildern, geben hier aber trotzdem gerne noch Hinweise zur Anfahrt.
Wie auf der Anfahrtsskizze gezeigt, müsst ihr ab der Kreuzung Mirweilerweg / Papiermühle dem Schild Richtung „Haus für Gürzenich“ folgen und von dort nur noch über die Brücke fahren und einmal rechts abbiegen, um zu unserem Gelände zu gelangen.
Falls ihr mit HERE WeGo navigiert, könnt ihr direkt „Bogenschützen RSG Düren“ als Ziel eingeben und werdet korrekt zu unserem Parkplatz geführt.
Alle Openstreetmap basierten Navigationssysteme sollten euch ebenfalls mit dem Ziel „Bogenschützen RSG Düren“ direkt zu uns führen.
Solltet ihr mit Google Maps oder ADAC Maps anreisen, gebt bitte „Haus für Gürzenich“ als Ziel ein, von dort müsst ihr noch über die Brücke fahren und einmal rechts abbiegen, um zu unserem Gelände zu gelangen.
Qualifikation zur Landesmeisterschaft im Freien
Gestern hat der Rheinische Schützenbund die Qualifikationsringzahlen zu Landesmeisterschaft am 05. und 06. Juli auf unserem Gelände veröffentlicht. Für unseren Verein haben Reza (Herren), Tamara (Damen), Peter (Masters), Benno (Masters), Andrea (Masters weiblich), Olaf (Senioren), Maria (Seniorinnen), Ruth (Seniorinnen), Felix (Schüler A), Leon (Jugend) und Kim (Jugend weiblich) die geforderten Ringzahlen übertroffen und sich so für die Teilnahme qualifiziert. Darüber hinaus werden Olaf, Maria und Ruth gemeinsam in der Mannschaftswertung der Senioren antreten.
Wir gratulieren allen zur Qualifikation und freuen uns auf einen schönen Wettkampf.
BM im Freien 2025
Als dritter Wettkampf in der laufenden Miesterschaftsrunde im Freien fand am vergangenen Sonntag die Bezirksmeisterschaft für den Schützenbezirk Aachen statt. Ungeachtet der mäßigen Wettervorhersage versammelten sich 62 Schützinnen und Schützen aller Altersklassen aus 10 Vereinen auf unserem Bogenplatz. Mit 13 Starterinnen und Startern konnte unser Verein wieder einmal die größte Mannschaft stellen.
„BM im Freien 2025“ weiterlesenKreismeisterschaft im Freien 2025
Direkt im Anschluss an die Vereinsmeisterschaft ging es am 10. Mai auch schon mit der Kreismeisterschaft weiter. Bei bestem Wetter trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 10 Uhr auf unserem Gelände, um die Platzierungen im Kreis auszuschießen. Da es aktuell im Schützenkreis keinen weiteren Bogensportverein gibt, dessen Mitglieder an der Meisterschaftsrunde teilnehmen, kamen alle 13 Schützinnen und Schützen wieder aus unserem Verein. Auch wenn es, im Vergleich zur Vereinsmeisterschaft fast keine Veränderung in den Platzierungen gab, konnten zahlreiche Ergebnisse gesteigert werden. Die aufsteigende Form macht Hoffnung für die kommende Bezirksmeisterschaft, die am 25.05. ebenfalls auf unserem Gelände stattfinden wird. Für diese wünschen wir allen Starterinnen und Startern viel Erfolg.
Da die Wettkampfdistanzen in der Sommersaison gerade neue Bogenschützen und -schützinnen oft vor große Herausforderungen stellen, haben wir parallel zur Meisterschaft noch einen offenen 30m Wettkampf für unsere Vereinsmitglieder. Bei diesem konnten die 6 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ebenfalls gute Ergebnisse erzielen.
Vereinsmeisterschaft im Freien
Zum Start in die Meisterschaftssaison im Freien haben wir am Dienstag an Stelle des regulären Trainings unsere Vereinsmeisterschaft durchgeführt. Bei bestem Bogensportwetter fand der Wettkampf mit 16 Schützen und Schützinnen in insgesamt 11 Klassen in diesem Jahr wieder einen großen Anklang. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Distanzen in der Freiluftsaison mit 40m für die Schülerklasse, 50m für die Seniorenklasse sowie Compound und Blankbogen, 60m für die Jugend- und Mastersklasse und 70m in der Damen- und Herrenklasse für unsere neuen Vereinsmitglieder noch eine große Herausforderung darstellen, eine erfreuliche Teilnehmerzahl. Besonders freuen wir uns, dass wir in der Jugend- und der Seniorenklasse jeweils eine Mannschaft aufstellen konnten.
Die Vereinsmeisterschaft ist die Grundlage für die Teilnahme an den folgenden Meisterschaftsrunden, diese finden am 10.05. (Kreismeisterschaft, Düren), 25.05. (Bezirksmeisterschaft, Düren), 05./06.07. (Landesverbandsmeisterschaft, Düren) und 05.-07.09. (Deutsche Meisterschaft, Wiesbaden) statt.
Wir gratulieren allen Startern und Starterinnen zu ihrem Ergebnis und wünschen viel Erfolg bei den kommenden Wettkämpfen.
„Vereinsmeisterschaft im Freien“ weiterlesenWir sind bereit für die Freiluftsaison
Passend zur Zeitumstellung an diesem Wochenende ist auch unser Außengelände bereit für den Sommer.
„Wir sind bereit für die Freiluftsaison“ weiterlesenDürener Bogensportler und Bogensportlerinnen bei Sportlerehrung geehrt
Am vergangenen Mittwoch fand in der Festhalle Birkesdorf die jährliche Sportlerehrung des Stadtsportverbands Düren statt, bei der herausragende Sportler und Sportlerinnen für ihre Leistungen im Jahr 2024 geehrt wurden. Auch unsere Verein war wieder mit zahlreichen Sportlern und Sportlerinnen aus allen Altersklassen vertreten. So wurden Maria Schmitt, Leon Schiffers und Felix Lenertz für ihre Leistungen als Einzelsportler mit einer Medaille in Bronze geehrt, ebenso wie Peter Mohrbach, Benno Filbry, Franz Benisch, Andrea Gehlen, Ruth Schönau und Maike Ortmann für ihre Leistungen mit den Masters-Mannschaften. Für ihren Titel als Landesmeisterin im Februar 2024 wurde Katrin Clasen-Schmidt darüber hinaus mit einer Silbermedaille geehrt.
Wir gratulieren allen Geehrten und freuen uns auf neue gute Leistungen dieses Jahr.
Auftakt zur Platzpflege 2025
Eine kleine Gruppe tatkräftiger Vereinsmitglieder machte gestern den Anfang und bewältige zahlreiche dringend notwendige Rückschnitte an Bäumen und Sträuchern und entfernte jede Menge Totholz. Damit bereiteten sie auch den allgemeinen Arbeitseinsatz zum Auftakt der Freiluftsaison Ende März vor.
Herzlichen Dank für Ihren Einsatz an Heinz, Heinz-Dieter, Olaf, Sascha, Sigi und Stefan.
Erfolgreiches Hallenchampionat in Dormagen
Am vergangenen Wochenende fand mit dem Turnier um den Schaufensterpokal 2025 der 5. Wettkampf des Rheinischen Hallenchampionats 2024/2025 statt. Insbesondere für unsere Jugend war dies wieder ein erfolgreiches Event. So gewann Kim Benisch mit 497 Ringen in der Jugenklasse vor Leon Schiffers mit 490 Ringen. Bei den Schülern vervollständigt Felix Lenertz als 3. mit 480 Ringen das Podest. Aber auch unsere Erwachsenen erreichten mit den 2. Plätzen von Andrea Gehlen (522 Ringe, Masters weiblich) und d Maria Schmitt (460 Ringe, Senioren) starke Platzierungen. Und auch die Klassen ergreifend gebildete Mannschaft aus Peter Mohrbach, Andrea Gehlen, Leon Schiffers und Maria Schmitt konnte sich als 3. wiedermals einen Platz auf dem Podest sichern. Wir gratulieren allen zu Ihren Ergebnissen und freuen uns schon auf das letzte Turnier im Hallenchampionat am 22. und 23. Februar in Opladen.