Rückblick auf das 46. Internationale Dürener Hallenturnier

Am vergangenen Wochenende lockte das 46. Internationale Dürener Hallenturnier 129 Teilnehmer in die Turnhalle des Burgau Gymnasiums. In einer angenehmen, sportlich-fairen Atmosphäre wurden hervorragenden Ergebnisse erzielt.

Aus Dürener Sicht besondres erfreulich waren die Leistungen unserer Schützen und Schützinnen, die parallel zum Turnier auch noch ihre Kreismeisterschaft ausschossen.

  • Kim Benisch sicherte sich mit 509 Ringen den 1. Platz in der Klasse Jugend weiblich, und erzielte damit auch einen Kreisrekord
  • Wadim Kolossow sicherte sich den 1. Platz bei Compound Herren mit 575 Ringen und erzeilte damit ebenfalls einen Kreisrekord
  • Ruth Schönau erreichte den 1. Platz bei den Seniorinnen, gefolgt von
  • Maria Schmitt mit dem 2.Platz
  • Leon Schiffers erzielte den 2. Platz in der Klasse Jugend männlich
  • Tamara Schäfer erreichte den 2. Platz bei den Masters Damen
  • Die Recurve Mannschaft mit Benno Filbry, Tamara Schäfer, Kim Benisch und Andrea Gehlen sicherte sich einen starken 2. Platz in der Team-Wertung.

Insgesamt war es ein rundum gelungenes Turnier mit sportlichem Ehrgeiz, guter Stimmung und hervorragenden Ergebnissen – wir freuen uns schon auf nächstes Jahr (vorrausichtlich 14/15. November 2026). Ein großer Dank geht an alle Helferinnen und Helfer, die dies ermöglicht haben.

Gelungener Saisonauftakt für unsere Ligamannschaft

Am Sonntag waren wir zum 1. Spieltag der Landesoberliga im Rheinischen Schützenbund zu Gast beim BS Opladen. Trotz einer eingeschränkten Aufstellung – bedingt durch krankheitsbedingte Ausfälle und unser gleichzeitig stattfindendes Hallenturnier – zeigte das Team großen Einsatz und Kampfgeist und startete mit drei Siegen und vier Niederlagen solide Start in die neue Saison.

Am Ende bedeutete dies den 5. Tabellenpatz und eine gute Grundlage für die kommenden Spieltage. Jetzt heißt es: Trainieren, dranbleiben und das Beste aus der Saison herausholen.

Ein herzliches Dankeschön geht an den BS Opladen für die hervorragende Organisation des Liga-Wochenendes – besonders die große, helle Halle hat für optimale Bedingungen gesorgt.

Fackelschießen zum Saisonabschluss

Am heutigen Abend fand auf unserem Vereinsgelände das traditionelle Fackelschießen statt – der stimmungsvolle Saisonabschluss unseres Bogenjahres. Zahlreiche Mitglieder, teils mit Partner und/oder Familie, folgten der Einladung, um gemeinsam bei Fackelschein und herbstlicher Atmosphäre die Saison ausklingen zu lassen.

Nach einem spannenden und unterhaltsamen Schießen, bei dem die Pfeile eindrucksvoll durch die Dämmerung flogen, folgte der gemütliche Teil des Abends. Beim gemütlichen Beisammensein wurde viel gelacht, gefachsimpelt und die vergangenen Monate Revue passieren gelassen.

Für das leibliche Wohl war natürlich bestens gesorgt: Es gab Leckeres vom Grill sowie eine bunte Auswahl an selbstgemachten Leckereien, die von unseren Mitgliedern vorbereitet wurden.

Das Fackelschießen war ein rundum gelungener Abschluss einer erfolgreichen Saison – mit sportlicher Begeisterung, geselligem Miteinander und einer warmen, familiären Atmosphäre. Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die zu diesem schönen Abend beigetragen haben, und freuen uns schon auf die kommende Bogensaison! ‎

Bogenschießen erleben – ein Volltreffer für die ganze Familie

Am 30. August dieses Jahres öffnete unser Verein „Bogenschützen RSG Düren“ seine Tore für alle Interessierten – und unser Tag der offenen Tür wurde ein voller Erfolg!

Bei strahlendem Sonnenschein konnten zahlreiche Besucher*innen den faszinierenden Bogensport hautnah erleben. Besonders großen Zuspruch fand das Schnupperschießen, bei dem Jung und Alt unter fachkundiger Anleitung erste Pfeile ins Ziel setzen konnten. Wer sich für die Technik interessierte, konnte sich an unserem Infostand über die verschiedenen Bogenarten informieren – vom klassischen Langbogen bis hin zum modernen Recurve- und Compoundbogen.

Auch die kleinen Gäste kamen nicht zu kurz: Eine Hüpfburg und Kinderschminken sorgten für strahlende Kinderaugen und viel Bewegung abseits der Schießlinie.

Für das leibliche Wohl war ebenfalls bestens gesorgt. Unsere Gäste konnten sich mit selbstgebackenem Kuchen verwöhnen lassen oder eine herzhafte Stärkung vom Grill genießen.

Ein besonderes Highlight war unser Vereinsquiz: Dabei mussten die Gäste bei einem kleinen Rundgang über den Bogenplatz spannende Informationen sammeln, um die Fragen richtig beantworten zu können. Am Ende durften sich drei glückliche Gewinner über je einen Grundkurs für zwei Personen freuen – ein perfekter Einstieg in den Bogensport.

Im Anschluss an den Tag der offenen Tür fand am Abend noch eine interne Feier zum 50-jährigen Jubiläum des Vereins statt. Gemeinsam mit Vereinsmitgliedern und geladenen Gästen wurde in geselliger Atmosphäre auf die Vereinsgeschichte zurückgeblickt. Neben einem regen Austausch standen auch die Ehrungen für langjährige Vereinszugehörigkeit im Mittelpunkt. Festliche Ansprachen hielten sowohl die 1. Vorsitzende als auch der Landessportleiter, die die Verdienste des Vereins und die Bedeutung des Bogensports in der Region hervorhoben.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Gästen und Helfer*innen, die diesen Tag möglich gemacht haben. Mit so viel positiver Resonanz freuen wir uns schon jetzt auf kommende Veranstaltungen und hoffen, viele neue Gesichter bald wieder bei uns auf dem Schießplatz begrüßen zu dürfen.

Anfahrt zur LVM

Wir verfügen zwar mittlerweile über eine offizielle Adresse (Papiermühle 13d, 5235 Düren), trotzdem tun sich verschiedene Navigationsgeräte und -apps immer noch schwer damit, Besucher korrekt zu unserem Platz zu führen. Wir werden die Anfahrt am Wochenende wie üblich ausschildern, geben hier aber trotzdem gerne noch Hinweise zur Anfahrt.

Wie auf der Anfahrtsskizze gezeigt, müsst ihr ab der Kreuzung Mirweilerweg / Papiermühle dem Schild Richtung „Haus für Gürzenich“ folgen und von dort nur noch über die Brücke fahren und einmal rechts abbiegen, um zu unserem Gelände zu gelangen.

Falls ihr mit HERE WeGo navigiert, könnt ihr direkt „Bogenschützen RSG Düren“ als Ziel eingeben und werdet korrekt zu unserem Parkplatz geführt.

Alle Openstreetmap basierten Navigationssysteme sollten euch ebenfalls mit dem Ziel „Bogenschützen RSG Düren“ direkt zu uns führen.

Solltet ihr mit Google Maps oder ADAC Maps anreisen, gebt bitte „Haus für Gürzenich“ als Ziel ein, von dort müsst ihr noch über die Brücke fahren und einmal rechts abbiegen, um zu unserem Gelände zu gelangen.

Qualifikation zur Landesmeisterschaft im Freien

Gestern hat der Rheinische Schützenbund die Qualifikationsringzahlen zu Landesmeisterschaft am 05. und 06. Juli auf unserem Gelände veröffentlicht. Für unseren Verein haben Reza (Herren), Tamara (Damen), Peter (Masters), Benno (Masters), Andrea (Masters weiblich), Olaf (Senioren), Maria (Seniorinnen), Ruth (Seniorinnen), Felix (Schüler A), Leon (Jugend) und Kim (Jugend weiblich) die geforderten Ringzahlen übertroffen und sich so für die Teilnahme qualifiziert. Darüber hinaus werden Olaf, Maria und Ruth gemeinsam in der Mannschaftswertung der Senioren antreten.

Wir gratulieren allen zur Qualifikation und freuen uns auf einen schönen Wettkampf.

BM im Freien 2025

Dürener Starterinnen und Starter bei der Bezirksmeisterschaft im Freien 2025

Als dritter Wettkampf in der laufenden Miesterschaftsrunde im Freien fand am vergangenen Sonntag die Bezirksmeisterschaft für den Schützenbezirk Aachen statt. Ungeachtet der mäßigen Wettervorhersage versammelten sich 62 Schützinnen und Schützen aller Altersklassen aus 10 Vereinen auf unserem Bogenplatz. Mit 13 Starterinnen und Startern konnte unser Verein wieder einmal die größte Mannschaft stellen.

„BM im Freien 2025“ weiterlesen

Kreismeisterschaft im Freien 2025

Direkt im Anschluss an die Vereinsmeisterschaft ging es am 10. Mai auch schon mit der Kreismeisterschaft weiter. Bei bestem Wetter trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer um 10 Uhr auf unserem Gelände, um die Platzierungen im Kreis auszuschießen. Da es aktuell im Schützenkreis keinen weiteren Bogensportverein gibt, dessen Mitglieder an der Meisterschaftsrunde teilnehmen, kamen alle 13 Schützinnen und Schützen wieder aus unserem Verein. Auch wenn es, im Vergleich zur Vereinsmeisterschaft fast keine Veränderung in den Platzierungen gab, konnten zahlreiche Ergebnisse gesteigert werden. Die aufsteigende Form macht Hoffnung für die kommende Bezirksmeisterschaft, die am 25.05. ebenfalls auf unserem Gelände stattfinden wird. Für diese wünschen wir allen Starterinnen und Startern viel Erfolg.

Da die Wettkampfdistanzen in der Sommersaison gerade neue Bogenschützen und -schützinnen oft vor große Herausforderungen stellen, haben wir parallel zur Meisterschaft noch einen offenen 30m Wettkampf für unsere Vereinsmitglieder. Bei diesem konnten die 6 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ebenfalls gute Ergebnisse erzielen.

Vereinsmeisterschaft im Freien

Zum Start in die Meisterschaftssaison im Freien haben wir am Dienstag an Stelle des regulären Trainings unsere Vereinsmeisterschaft durchgeführt. Bei bestem Bogensportwetter fand der Wettkampf mit 16 Schützen und Schützinnen in insgesamt 11 Klassen in diesem Jahr wieder einen großen Anklang. Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund, dass die Distanzen in der Freiluftsaison mit 40m für die Schülerklasse, 50m für die Seniorenklasse sowie Compound und Blankbogen, 60m für die Jugend- und Mastersklasse und 70m in der Damen- und Herrenklasse für unsere neuen Vereinsmitglieder noch eine große Herausforderung darstellen, eine erfreuliche Teilnehmerzahl. Besonders freuen wir uns, dass wir in der Jugend- und der Seniorenklasse jeweils eine Mannschaft aufstellen konnten.

Die Vereinsmeisterschaft ist die Grundlage für die Teilnahme an den folgenden Meisterschaftsrunden, diese finden am 10.05. (Kreismeisterschaft, Düren), 25.05. (Bezirksmeisterschaft, Düren), 05./06.07. (Landesverbandsmeisterschaft, Düren) und 05.-07.09. (Deutsche Meisterschaft, Wiesbaden) statt.

Wir gratulieren allen Startern und Starterinnen zu ihrem Ergebnis und wünschen viel Erfolg bei den kommenden Wettkämpfen.

„Vereinsmeisterschaft im Freien“ weiterlesen
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner